19.06.2010 Achim bekommt den Kreisel
von -Manfred Brodt Achimer Kreisblatt
Zitat: "Nach viereinhalb Stunden Diskussion fiel um 23.30 Uhr am Donnerstag die Entscheidung im Achimer Stadtrat: 20:17
für einen Kreisel auf der jetzigen Gieschen-Kreuzung im Achimer Stadtzentrum.
Um 23.30 Uhr nach langer Debatte 20:17-Mehrheit für Neugestaltung der Gieschen-Kreuzung"
Zum Artikel des Achimer Kreisblatt von Manfred Brodt
19.06.2010 Der Kreisel kommt
Von Ralf Michel, Achimer Kurier berichtet:
Zitat: "Viel hat nicht gefehlt und der Kreisel wäre doch noch gekippt worden: Weil Jörg Kowski (FDP)
und Gabriele Sommer (Grüne) in letzter Minute aus der Phalanx der bisherigen Kreiselbefürworter ausscherten, schrumpfte deren
Mehrheit im Stadtrat auf 20 zu 17 Stimmen. Aber auch damit 'hat die Stadt nun alle Voraussetzungen für einen Kreisverkehr
auf der Gieschen-Kreuzung geschaffen', wie der Ratsvorsitzende Hans-Jürgen Wächter resümierte. Um 23.31 Uhr, nach weiteren
viereinhalb Stunden zähen Ringens um eine Entscheidung"
Zum Artikel des Achimer-Kuriers - von Ralf Michel
11.06.2010 Harsche Kritik an Kreisel-Beschluss - Achimer Kurier - Von Antje Stürmann - Auszug:
......Laute Worte, schwere Vorwürfe und wüste Beschimpfungen - die Stimmung beim Informationsabend der Bürgerinitiative
gegen den geplanten Kreisel auf der Gieschen-Kreuzung war aufgeladen. Ungefähr 120 Bürger hatten sich im Kulturhaus Alter
Schützenhof eingefunden - darunter Ratspolitiker und Vertreter bekannter Initiativen. Im Laufe des Abends entbrannten heftige
Diskussionen über die Notwendigkeit eines Kreisels und vor allem über das bisherige Vorgehen von Verwaltung und Politikern.........
Zum Artikel von Antje Stürmann, Achimer-Kurier
11.06.2010 2200 Unterschriften gegen Kreisel - Achimer Kreisblatt (mb)
......2200 Achimer-innen, etwa zehn Prozent der Wahlberechtigten, hatten bis Mittwochabend gegen einen Kreisel auf der
jetzigen Gieschen-Kreuzung unterschrieben. Knapp 150 waren in den Schützenhof gekommen, um sich von Heinz-Dieter Breu, Chef
der Bürgerinitiative, zweieinhalb Stunden mit Argumenten, Zahlen und Simulationen gegen die bekämpfte Neugestaltung der Kreuzung
füttern zu lassen........
Zum Artikel von Manfred Brodt, Achimer-Kreisblatt
11.06.2010 Der Gieschen-Kreisel: Aggression und Anmaßung lassen von Manfred Brodt - Achimer Kreisblatt
.......Der Gieschen-Kreisel entscheidet sicher nicht über Glück und Unglück der Stadt Achim. Das Thema sollte ohne Fanatismus,
Intoleranz, Hass und auch die Anmaßung „Wir sind das Volk“ diskutiert werden.......
Zum Artikel von Manfred Brodt, Achimer-Kreisblatt
Die Stadt Achim stellt nun endlich Teile der Unterlagen der Öffentlichkeit im
Internet vor, endlich - aber 17 Tage vor Ratsbeschluss. War unsere Initiative der Anstoss?
Titel: Sternstunde Kreisverkehr - welche Assoziation weckt dieser Titel bei Ihnen?
Der Stern in Bremen - nicht zum Vergleich aber deutlich zu sehen, dass sich das Verhalten der Verkehrsteilnehmer seit 1975
nicht zum Positiven geändert hat.
31.05.2010 Stadt stellt großes Kreisel-Infopaket ins Netz von (la)
Vorgeschichte, alle Unterlagen und mehr / Antrag Bernd Junkers (SPD) / "Viele Unwahrheiten werden verbreitet"
..... Wie vom stellvertretenden Bürgermeister Bernd Junker (SPD) beantragt, stellte die Stadt Achim jetzt ein umfangreiches
Infopaket zum geplanten Verkehrskreisel an der Gieschen-Kreuzung und der dazugehörigen Vorgeschichte ins Internet.....
Zum Artikel hierzu vom Achimer-Kreisblatt
14.05.2010 - Ist die Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan „Umbau der Gieschen-Kreuzung zum Kreisel“
eine Farce und alles schon beschlossene Sache? Von Manfred Brodt - Achimer Kreisblatt
......Dieser Eindruck entsteht für Heinz-Dieter Breu von der „Initiative Achimer Bürger für den Erhalt der
Gieschen-Kreuzung mit einer Lichtzeichenanlage“. Ihm ist mit Datum 4. Mai ein anonymer Brief zugespielt worden,
der einen detaillierten Terminplan enthält vom Abriss zweier Häuser bis zur Vollendung des Kreisels. Die Frist für Anregungen
und Bedenken der Bürger zum Bebauungsplan war aber erst, zwei Tage später, am 6. Mai, abgelaufen. Da würden die Bürgerbedenken
gar nicht mehr abgewogen, sondern es sei schon alles entschieden, vermutet die Initiative.......
Zum Artikel von Manfred Brodt - Achimer Kreisblatt
12.05.2010
Der Achimer Kurier(Von Antje Stürmann) bericht unter der Überschrift:
Schon Mitte Juni sollen Gebäude abgerissen werden
Pläne für den Innenstadt-Kreisel in Achim stehen
Zitat: "Am 14. Juni sollen Bagger die Häuser an der Gieschen-Kreuzung platt
machen. So jedenfalls sieht es ein Ablaufplan der Stadtverwaltung vor. Pikant: Die Mitarbeiter haben den zeitlichen Ablauf
des Kreiselbaus offenbar schon vor Ende jener Frist festgelegt, bis zu der Bürger und Träger öffentlicher Belange beim Bauamt
Eingaben machen dürfen. 'Die Stadt geht offenbar davon aus, dass nichts mehr den Kreisel verhindern kann', vermutet deshalb
Heinz-Dieter Breu von der Initiative 'Achimer Bürger für den Erhalt der Gieschen-Kreuzung'
-alles weitere entnehmen Sie bitte dem Artikel!
Zum Achimer-Kurier-Artikel:
Am 5.5.2010 war der Europäische Protesttag zum Thema: "Gleichstellung behinderter Menschen"
Aus aktuellem Anlass und passend zum Kreiselausbau, auch dort berücksichtigt?:
Hubert Hüppe (Behindertenbeauftragter): Dabei sein, von Anfang an! Europäischer Protesttag am 5.
Mai im Zeichen des Behindertenrechtsübereinkommens
04.05.2010
„In Deutschland gibt es immer noch einen hohen Handlungsbedarf, Menschen mit Behinderungen eine
gleichberechtigte Teilhabe von Anfang an zu ermöglichen“, betont der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange
behinderter Menschen, Hubert Hüppe, anlässlich des morgigen europäischen Protesttags zur Gleichstellung behinderter Menschen.
Sondereinrichtungen von der Kindertagesstätte über die Schule bis zum Arbeitsleben und im Wohnbereich seien nach wie vor die
üblichen Angebote. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen stelle dagegen
unmissverständlich gleichberechtigte Teilhabe als Menschenrecht klar, betont Hubert Hüppe. Das Übereinkommen müsse jetzt mit
Leben gefüllt werden. „Bei der Umsetzung sind alle gefordert, ob Bund, Länder und Kommunen, Kostenträger, soziale Dienstleister,
Sozialpartner oder Kirchen“, verdeutlicht der Beauftragte seine Erwartungen. Alle Bereiche, von rechtlichen Vorgaben
bis zur Anwendung dieser Vorgaben, seien zu überprüfen. Wichtig sei, Menschen mit Behinderungen aktiv in den Umsetzungsprozess
einzubeziehen. „Hierbei dürfen auch diejenigen nicht vergessen werden, die an diesem Prozess aufgrund ihrer Behinderung
oder Krankheit nicht teilnehmen können“, unterstreicht der Beauftragte.
Auf Bundesebene wird derzeit ein Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung des Behindertenrechtsübereinkommens
erarbeitet. Erste Gespräche mit Menschen mit Behinderungen und ihren Verbänden sowie mit anderen Akteuren, wie Wohlfahrtsverbänden
und Sozialpartnern, haben bereits stattgefunden. In so genannten „Visionen- und Maßnahmenworkshops“ mit allen
Akteuren der Zivilgesellschaft und staatlichen Stellen sollen die Inhalte des Aktionsplans in den kommenden Monaten herausgearbeitet
werden. Ende des Jahres soll dann ein erster Entwurf des Aktionsplans der Bundesregierung vorliegen.
Quellenangabe: Bundesregierung
11.05.2010 Aus Achimer Kreisblatt
Landesvorsitzender von „Mehr Demokratie“: Bürgerbegehren
zum Kreisel „leider nicht mehr möglich“
Der Rat könnte die Bürger befragen
Zitat: "Tim Weber, Vorsitzender des Landesverbandes
Bremen-Niedersachsen des Vereins „Mehr Demokratie“, nimmt Stellung zur Aussage des Achimer Bürgermeisters Uwe
Kellner während der jüngsten Ratssitzung, Bürgerbegehren zu Bebauungsplanverfahren wie dem Achimer Kreisel statt der Gieschen-Kreuzung
seien rechtlich nicht möglich.
Der Landesvorsitzende des bundesweiten Vereins mit 5600
Mitgliedern bestätigt das in diesem Fall, differenziert aber und hält eine Bürgerbefragung dennoch für möglich".
- alles weitere entnehmen Sie dem Artikel des Achimer Kreisblatts
Zum Achimer Kreisblatt-Artikel
Rückblick in der Presse per LINK, PDF-Dokumente:
04.04.2010 - In 23 von 24 Stunden mehr Entlastung
13.03.2010 - Kreisverkehr im Rat kein Thema
18.12.2009 - Achimer Kreisblatt / Der Kreisel dreht sich weiter.
18.12.2009 - Achimer Kurier / Kreisverkehr kriegt die Kurve.
Hier ein Bild um die Darstellung von einem LKW bzw. Bus aufzuzeigen! In der Zeitung sind die Maßstäbe ein wenig
"verrutscht":

18.12.2009 - Achimer Kreisblatt / Angemerkt von Manfred Brodt zum Thema Kreisel an der Gieschen-Kreuzung.
17.12.2009 - Achimer Kreisblatt / Rot-Grüne Mehrheit für den City-Kreisel.
05.05.2009 - Achimer Kurier / Bessere Ampel statt Kreisverkehr WGA-Fraktion lehnt Kreisel ab
03.05.2009 - Pressemitteilung / WGA entscheidet sich gegen den Kreisel,
|