Findet Demokratie in Achim statt?
Fühlen sich die Bürger im Rat vertreten?
Fühlen sich die Jugendlichen vertreten?
Fühlen sich die Eltern vertreten?
Fühlen sich die Vereine vertreten?
Warum können die etablierten Parteien und BASTA-Politiker die Nichtwähler nicht motivieren?
Dazu
ein Interview-Auszug im Weser-Kurier:
Der Meinungsforscher Manfred Güllner hat der Bundespolitik vorgeworfen, die Kommunalpolitik zu missachten.
„Die Kommunalpolitik wird ja geradezu geächtet. Das Personal ist extrem ausgedünnt“, sagte der Geschäftsführer
des Berliner Forsa-Instituts im Gespräch mit dem WESER-KURIER.
Die Bundespolitiker in Berlin lebten in den eigenen Zirkeln und lernten dadurch das reale Leben nicht
mehr kennen. „Der Berliner Politikbetrieb ist inzwischen abgekoppelt von dem, was wirklich zählt. Die wahren Probleme
der Bürger werden ausgeblendet“, sagte er.
Die Politik sucht nicht mehr den Dialog mit Bürgern!
Güllner hält eine Renaissance der Lokalpolitik „für dringend erforderlich“.
Diese werde aber von keiner Partei wirklich angestrebt. „Die großen Parteien haben nur die Chance,
sich zu regenerieren, wenn sie das von der Basis her machen. Sie müssen auf der Kommunalebene wieder in Kontakt zu Bürgern
kommen“, sagte er.
Der Protest gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 sei so eskaliert, weil die Politik mit den Bürgern nicht
mehr den Dialog gesucht habe.
„Die Politiker reden nicht mehr mit den Menschen, sondern nur noch mit den Vertretern ihrer eigenen
Zirkel. Die Bodenhaftung ist der politischen Klasse völlig verloren gegangen“, sagte Güllner.
Grundsätzlich seien die Bürger durchaus zu politischem Engagement bereit. Das belegten Umfragen regelmäßig.
Die Menschen würden aber abgeschreckt von den Ritualen der politischen Parteien, durch deren falsche
Professionalisierung:
„Die Parteien haben eine Pervertierung der Kommunalpolitik herbeigeführt. Und jetzt beschimpfen sie
die Bürger, dass sie nicht mehr teilnehmen. Das ist grotesk.“
Quellenangabe:
Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Hörbst - Leiter der Wirtschaftsredaktion
des Weser-Kurier, Bremen
Interview mit Herrn Günther Hörbst, Weser-Kurier und Prof. Manfred Güllner,
forsa, Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH, Berlin.
Zur Person: Manfred
Güllner ist Soziologe, Sozialpsychologe und Betriesbswirt. Seit 1984 leitet er das von ihm gegründete Forsa-Institut, das
neben Emnid, Allensbach und infratest dimap in Deutschland führend ist.